Folge mir auf:
Fotograf Lübeck Andre Leisner
Bekannt aus:

NDR

VOX

Focus

Dumont

Possehl Stiftung

Bekannt aus

NDR | Focus | Dumont Verlag | VOX

Du bist hier: Startseite » Fotografie BLOG » Interviews mit Fotografen » Interview mit Michael Ziegann

Interview mit Michael Ziegann

In meinem neuesten Interview hatte ich das Vergnügen, mit Michael Ziegann zu sprechen – einem erfahrenen Fotografen, Videografen und auch Tanzlehrer. Michael ist nicht nur ein kreativer Kopf, sondern auch auf YouTube aktiv, wo er seine Leidenschaft für Fotografie und Videografie mit einer stetig wachsenden Community teilt. In diesem Gespräch sprechen wir über seine Erfahrungen, von seinen Anfängen bis zu seinen aktuellen Projekten. Dieses Interview gibt dir einen Einblick in seine Arbeitsweise und seine Sicht auf das, was er tut. Das komplette Interview findest du etwas weiter unten.

Interview mit Michael Ziegann
Interview mit Michael Ziegann

Wie ist es zu dem Interview gekommen?

Michael Zieganns Videos auf YouTube habe ich das eine oder andere Mal schon gesehen. Als er dann kürzlich ein Video von mir kommentierte und ich dann sah, dass er erst kürzlich in Hamburg war, kam mir die Idee, ihn nach einem Interview zu fragen. Und so kam es dann, dass wir uns kurz telefonisch austauschten und Michael sich im Dezember meldete, dass er wieder mal in Hamburg sei und er Zeit hätte, sich für ein Interview mit mir zusammenzusetzen.

Über welche Themen sprachen wir?

Unser Gespräch umfasste eine Vielzahl von spannenden Bereichen der Fotografie und Videos für YouTube, die einen umfassenden Einblick in Michaels Leben und seine Arbeit geben. Nachfolgend sind einige der Schwerpunkte, über die wir gesprochen haben.

Die ersten YouTube-Videos von Michael Ziegann

Wir sprachen über Michaels Anfänge dem Modellbau, die ihn letztendlich zur Videografie und Fotografie führten. Er erzählte, wie er von einem reinen Modellnutzer zu jemandem wurde, der die Kamera selbst in die Hand nahm, um seine Modelle zu fotografieren und auch erste Videos zu erstellen. Das machte ihm dann so viel Spaß, sich mehr damit zu beschäftigen.

Drohnen hatten auch ihren Platz im Interview

Michael teilte seine frühen Experimente mit selbstgebauten Drohnen, noch bevor es die bekannten DJI-Modelle gab. Er berichtete von den Herausforderungen und der anfänglichen Übelkeit bei seinen ersten FPV-Flügen. Worüber wir beide sehr lachen mussten. Ich kann das mit der Übelkeit beim FPV-Fliegen absolut nachvollziehen.

Video auf YouTube zwischen Michael Ziegann und mir

VIDEO: Du musst folgende Cookies ( statistik, Marketing ) akzeptieren um das Video anzusehen. Jetzt Cookies freischalten!

Der YouTube-Algorithmus und seine Erfahrungen damit

Wir sprachen über seine Erfahrungen auf YouTube, die Herausforderungen des Algorithmus und den Aufwand, der hinter der Erstellung von Videos steckt. Michael gab interessante Einblicke, wie er seine Themen auswählt und was seiner Meinung nach zu erfolgreichen Videos führt.

Seine Leidenschaft, die Fotografie

Ein großer Teil unseres Gesprächs drehte sich um seine Leidenschaft: die Fotografie. Er sprach über seine bevorzugten Objektive, seine Vorliebe für Streetportraits sowie seine Herangehensweise an Fotoworkshops.

Wertvolle Tipps zur Selbstständigkeit

Michael gab dazu einige Ratschläge für Alle, die sich im Bereich der Fotografie und Videografie selbstständig machen möchten. Er betonte, wie wichtig es ist, sich nicht nur auf die kreative Arbeit zu konzentrieren, sondern auch die betriebswirtschaftlichen Aspekte im Auge zu behalten. Ein Thema, das ich selbst zu gut kenne und das ich auch immer wieder hervorhebe, wenn mich jemand zum Thema Selbstständigkeit befragt.

Kooperationen mit anderen YouTubern

Wir sprachen auch über die Vorteile der Zusammenarbeit mit anderen YouTubern und Kreativen und die Bedeutung der Community für den Erfolg. Mittlerweile habe ich selbst einige Erfahrungen gesammelt und den bisher erfolgreichsten YouTuber Riko Best auch schon zweimal bei mir gehabt.

Einige Gesprächsfetzen aus dem Interview

Einige besonders interessante Anekdoten aus unserem Gespräch findest du nachfolgend. Zum Video auf YouTube sei gesagt: Die Audioqualität könnte besser sein, aber das ist sozusagen eine Backup-Tonspur. Was es damit auf sich hat, verrate ich dir im Video.

  • Michael Zieganns YouTube-Anfänge: „Eigentlich, wenn du dir meinen Kanal mal genau anguckst, habe ich ja angefangen mit Videos zum Modellbau, aber ich war nur Modellnutzer.“ Ich hatte immer Leute, die mir das zusammengebaut haben, und ich habe sie dann genutzt. „Hatte dann stets Spaß mit den Modellen, und das habe ich dann auf Videos festgehalten.“
  • Über seine ersten Drohnenerfahrungen: „Wir hatten uns damals die ersten Drohnen selber gebaut… Da gab es noch kein DJI. „Es war so ein Holzrahmen mit 4 Motoren, so ausbalanciert und automatisch wie heute konnte man damit nicht fliegen, man musste sie wirklich wie einen echten Hubschrauber fliegen“.
  • Über den YouTube-Algorithmus: „Der Algorithmus belohnt dich für deine Fleißigkeit.“
  • Über die Selbstständigkeit: „Ich bin Künstler, ich habe so viel Lehrgeld in meinem Leben schon bezahlt.“ Termine nicht eingehalten. Ganzen ****** und wenn man dafür kein Händchen hat und das in Griff bekommt, lasst es sein, euch selbstständig zu machen“.

Fazit des Interviews mit Michael Ziegann

Als jemand, der selbst auf YouTube aktiv ist und sich für Fotografie und Videografie begeistert, war dieses Gespräch für mich besonders inspirierend. Ich hatte die Gelegenheit, wieder einmal von einem erfahrenen Profi zu lernen und seine Perspektiven auf die Branche besser zu verstehen. Es ist immer wieder spannend, sich mit anderen Kreativen auszutauschen und neue Impulse zu bekommen. Ich bin gespannt, mit wem ich das nächste Mal ein Interview führen werde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

7 − 3 =

Beitrag teilen